Jeder Mensch sollte selbstbestimmt und würdig wohnen können. Aber wie erreichen wir das? Wie leben die verschiedenen Gruppen, zu denen wir gehören oder für die wir arbeiten? Welche Probleme gibt es, welche Lösungen? Wie können wir zusammenarbeiten, um unsere Wohnsituation und die anderer zu verbessern? Welche Ursachen für schlechte Wohnverhältnisse, Wohnungs- und Obdachlosigkeit können wir verändern? Was ist unsere Vision für gutes Wohnen? Und: Wie setzen wir unsere Forderungen gemeinsam durch?
Wir laden alle ein, die sich für gutes Wohnen einsetzen und ihre Ideen teilen möchten: Bei der Konferenz wollen wir Erfahrungen austauschen und Wege zur solidarischen Zusammenarbeit finden.
Die Konferenz findet als Open Space (offener Raum) statt, das heißt, jede*r kann sich einbringen, alle werden gehört.
Wir freuen uns, wenn du im März in Berlin dabei bist!
Alle Infos zur Aktionskonferenz:
>> Flyer auf Deutsch
>> Flyer auf Englisch
>> Flyer auf Arabisch
>> Flyer auf Russisch
>> Flyer auf Ukrainisch
>> Flyer auf Französisch
>> Flyer auf Bulgarisch
>> Flyer auf Rumänisch
Videointerviews mit Teilnehmer:innen und Mitorganisator:innen der Konferenz